Click here for the English version!
Begabte junge Menschen auf ihrem Erfolgskurs unterstützen!
Das Ziel des Brausewetter-Instituts für begabungsförderndes Lehren und Lernen ist es, Multiplikator:innen zu schulen, individuell passende Förderung und Berufs- und Zukunftsperspektiven für begabte junge Menschen zu finden!
Das Brausewetter-Institut für begabungsförderndes Lehren und Lernen bietet deshalb
- Qualifizierung und Weiterbildung von Multiplikator:innen zu Talentscouts in der neuen Akademie für Talentscouting, d.h. zu zertifizierten ProfilPASS-Beratenden
- Weiterbildungen und Workshops für Lehrpersonen und weitere Fachkräfte zum gelingenden Umgang mit Hochbegabung bei jungen Menschen,
- Vorträge bei Konferenzen, Kongressen und Veranstaltungen,
- Gutachten zur Validierung von Kompetenzen von Lehrenden in der Erwachsenen- und Weiterbildung (gerne mit dem Schwerpunkt Begabung). Die Begutachtung erfolgt aktuell kostenlos und im Auftrag des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildungs e.V. in Bonn.
- Publikationen der Autorin Kerstin Brausewetter zu den Themen naturwissenschaftliche Frühförderung, Begabungsförderung und inklusive Berufsorientierung
Das Brausewetter-Institut für begabungsförderndes Lehren und Lernen arbeitet sehr gerne mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen zusammen, um von ihren Erfahrungen zu lernen, ihr Bildungssystem und ihre Kultur näher kennen zu lernen und um Best-Practice-Beispiele zum Wohle begabter junger Menschen zu teilen!
Das Brausewetter-Institut für begabungsförderndes Lehren und Lernen ist ein anerkannter European Talent Point!